Fördermittelberatung

Viele unternehmerische Vorhaben – von Digitalisierung über Investitionen bis hin zu Innovationen – lassen sich durch öffentliche Fördermittel sinnvoll unterstützen. Doch die Förderlandschaft ist komplex: Es gibt unzählige Programme mit unterschiedlichen Voraussetzungen, Antragswegen und Förderlogiken.

Wir bringen Orientierung in das Förderlabyrinth: Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir die passenden Programme, prüfen die Förderfähigkeit Ihrer Vorhaben und begleiten Sie zuverlässig durch den gesamten Prozess – von der Idee über den Antrag bis zur Abrechnung.

Unser Ziel: Fördermittel, die nicht zur bürokratischen Last werden, sondern zum strategischen Vorteil für Ihr Unternehmen.

Unser Mehrwert: Viele gute Ideen scheitern nicht am Inhalt, sondern an der Darstellung. Wir sorgen dafür, dass Ihre Vorhaben als solche erkannt – und gefördert – werden.

Image

Forschungszulage

Sie entwickeln neue Produkte, Verfahren oder Softwarelösungen? Dann kann das Forschungszulagengesetz (FZulG) eine attraktive Möglichkeit sein, Ihre Entwicklungsarbeit steuerlich fördern zu lassen.

Wir helfen Ihnen dabei, förderfähige Projektanteile klar zu identifizieren, die Anforderungen der Bescheinigungsstelle (BSFZ) nachvollziehbar zu erfüllen und eine prüfungssichere Dokumentation aufzubauen. Von der Projektskizze bis zur Kommunikation mit den Behörden begleiten wir Sie durch das gesamte Verfahren – verlässlich, effizient und mit dem nötigen Gespür für die Besonderheiten der Antragstellung.


Investitionsförderung mit RWP Invest

Das Regionalwirtschaftliche Förderprogramm (RWP Invest) richtet sich an Unternehmen, die in strukturschwächeren Regionen Nordrhein-Westfalens investieren – etwa in neue Betriebsstätten, Erweiterungen oder die Schaffung von Arbeitsplätzen.

Wir prüfen die Förderfähigkeit Ihres Vorhabens, beraten zur optimalen Gestaltung und unterstützen Sie während des gesamten Antragsverfahrens. So wird Ihre Investition nicht nur wirtschaftlich tragfähig, sondern auch fördertechnisch wirksam aufgestellt.


Weitere Fördermöglichkeiten - individuell und passgenau

Es gibt zahlreiche weitere Fördermöglichkeiten auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Ob für Digitalisierungsvorhaben, Energieeffizienz, Personalentwicklung oder Nachhaltigkeitsinitiativen – wir helfen Ihnen, Ihre Projekte auf Förderfähigkeit zu prüfen und Potenziale bestmöglich zu nutzen.

Dabei behalten wir nicht nur Ihre Pläne im Blick, sondern auch die Rahmenbedingungen: Fristen, Förderrichtlinien und formale Anforderungen sind Teil unserer täglichen Arbeit. So schaffen wir Sicherheit – und maximieren Ihre Förderchancen.

Tipp: Auch unsere eigene Beratungsleistung kann gefördert werden – etwa durch das INQA-Coaching oder die BAFA-Förderung. Als zertifizierte Partner begleiten wir Sie nicht nur inhaltlich, sondern auch bei der Beantragung möglicher Zuschüsse.